Ecdysteroide gewinnen in der Fitnesswelt an Popularität und werden als „natürliches anaboles Produkt“ bezeichnet. Diese Ecdysteroide kommen in Insekten vor, wo sie Funktionen im Zusammenhang mit Wachstum und Fortpflanzung erfüllen. Ecdysteroide kommen auch in Pflanzen und Gemüse wie Spinat vor. Auch hier erfüllen Ecdysteroide die Rolle des Wachstums und der Reparatur. Daher sind in Spinatpflanzen, die in ihrem Wachstum stärker geschädigt sind, mehr Ecdysteroide zu finden. [1]
Ecdysteroide wurden ab 1968 erstmals in der japanischen Krebsforschung gefunden. Die Forscher extrahierten die Ecdysteroide und verabreichten sie Mäusen, um zu sehen, welche Wirkung sie hatten. Es verbesserte die Proteinsynthese. [2]
Ajuga Turkestanica
In den Bergen an der Grenze zwischen Usbekistan und Tadschikistan wächst die Pflanze Ajuga Turkestanica, die dem in den Niederlanden besser bekannten Zenegreen ähnelt. Die Pflanze war unter der dortigen Bevölkerung als Heilpflanze bekannt. In den achtziger Jahren haben die Forscher Usmanov et al. heraus, dass diese Pflanze viele Ecdysteroide enthält, und aus dieser Pflanze das neue Ecdysteroid Turkesteron erhalten. [3] Dieser Erwerbsprozess wurde später perfektioniert. [4] Später stellte sich heraus, dass Turkesteron ist die stärkste Variante aller Ecdysteroide, obwohl sich alle Ecdysteroide sehr ähnlich sind und sich in Bezug auf physische Bindungen und Funktionsweise nicht wesentlich unterscheiden. [5]
Ein russisches Geheimnis
In höheren Sportkreisen wurden Ecdysteroide langsam als Sportverstärker bekannter. Während der Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul bestand der starke Verdacht, dass die Sowjetunion, wo sich damals Usbekistan und Tzadschikistan befanden, ihren Athleten Ecdysteroide verabreichte. [6] Dies wurde jedoch nie bewiesen. Die Sowjetunion und die DDR gewannen bei diesen Spielen mit Abstand die meisten Medaillen. [7] Ecdysteroide werden in der Sportwelt gelegentlich immer noch als „ein russisches Geheimnis“ bezeichnet.
Rom
Die Erforschung von Ecdysteroiden wurde 2019 in Rom durchgeführt, mit einem Nahrungsergänzungsmittel, das 100 mg Ecdysteron aus Spinat und 100 mg Leucin pro Kapsel enthält. Während die Blutwerte der Athleten gleich blieben, hatten die Gruppen, die das Nahrungsergänzungsmittel einnahmen, signifikant größere Zuwächse an Kraft, Muskelzuwächsen und Muskelregeneration. Ecdysteroide wirken nicht auf die Androgenrezeptoren und haben daher nicht die typischen Nebenwirkungen der Steroidanwendung, wie Haarausfall und verschwommenes Sehen. Die Verwendung des Supplements spiegelt sich auch nicht im Bluttest wider. [8] Es könnte spekuliert werden, dass deshalb der Gebrauch von Dopingmitteln bei sowjetischen Sportlern im Jahr 1988 nicht nachgewiesen werden konnte.
Die Rom-Studie von 2019 wurde an 46 Athleten durchgeführt, und die Ergebnisse waren so, dass die Forscher vorschlugen, Ecdysteroide in die S1-Liste der „Anabolika“ der Welt-Anti-Doping-Agentur aufzunehmen. Dazu ist es aber nicht gekommen, weil Ecdysteroide vorerst nur auf der Beobachtungsliste stehen – vielleicht, weil sie nicht auf Anhieb die gleichen Wirkungen haben wie andere Anabolika, die oft gröber sind.
Mögliche Nebenwirkungen
Bisher gibt es keine Forschung, die seltsame Nebenwirkungen der Nahrungsergänzung zeigt Turkesteron und Ecdysteron. Für Sportler, die androgen wirkende Steroide oder SARMS verwenden, turkesterone /Ecdysterone eine vielversprechende Alternative. [9]
Signale aus der Sportwelt
Langzeitstudien fehlen noch, die Effekte von Ajuga Turkestanica-Extrakten mit Ecdysteron und Turkesteron jedes Mal gesund, wenn es um Muskelwachstum und Muskelregeneration geht. Die Signale, die wir aus der Sportwelt erhalten, sind, dass das Supplement eine besondere Wirkung auf die Pfunde hat, die man im Fitnessstudio heben kann. Es gibt keine Erwähnung von schlimmen Nebenwirkungen durch Athleten bei den von uns verwendeten Dosen.
Bestellung aufgeben
Unsere Ajuga Turkestanica-Extrakte sind geprüft Qualität † Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Turkesteron- und Ecdysteron-Ergänzung einzunehmen besorgen mit Turkesterone Europe und nicht mit Lieferanten, die möglicherweise unterdosieren.
[1] https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0981942808001022
[2] https://www.jstage.jst.go.jp/article/cpb1958/16/2/16_2_384/_article/-char/ja/
[3] https://link.springer.com/article/10.1007/BF00580923
[4] https://link.springer.com/article/10.1007/BF02249133
[5] https://turkesterone-europe.nl/blogs/nieuws/de-voordelen-van-turkesterone-voor-atleten
[6] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4447764/
[7] https://olympics.com/en/olympic-games/seoul-1988
[8] https://link.springer.com/article/10.1007/s00204-019-02490-x#Abb6
[9] https://www.ingentaconnect.com/content/ben/cmc/2008/00000015/00000001/art00006